1952 |
|
in Heidelberg geboren |
1980 - 1986 |
|
Studium an der Päd. Hochschule Heidelberg |
1988 - 1992 |
|
Dozentur an der VHS Heddesheim, Malerei |
seit 1998 |
|
Atelier in Speyer |
|
|
Mitgliedschaft im Künstlerbund Speyer |
2022 |
|
Speyer, Künstlerhaus, “Long as I can see the Light” |
2022 |
|
Neustadt, Kunstverein Villa Böhm, “KunstWechsel” |
2022 |
|
Speyer, Künstlerbund Speyer und Feuerbachhaus, “Anselm” |
2021 |
|
Speyer, Städtische Galerie, “Margarete Stern. Malerin. fecit.” |
2021 |
|
Herrenhof Mußbach, “Mensch und Raum” Künstlerbund Speyer |
2020 |
|
Mannheim, Kunstverein, “Coronale” |
2020 |
|
Speyer, Kunstverein, “moments” |
2019 |
|
Lingenfeld, Kunstverein, “Faszination des Augenblicks” |
2017 |
|
Speyer, Galerie im MUSENHOF, “Wechselspiel” |
2016 |
|
Karlsruhe, BBK, “auswärts2” |
2016 |
|
Germersheim, Kunstverein Zeughaus, “fertile ground” |
2015 |
|
Speyer, Galerie im MUSENHOF, “Kunst kontrovers” |
2014 |
|
Speyer, Kunstverein, “30 Jahre Künstlerbund Speyer (Katalog) |
2011 |
|
Speyer, Künstlerhaus, “In der Wildnis” |
2011 |
|
Speyer, Villa Körbling, “Kunst in der Villa” |
2011 |
|
Neustadt, Kunstverein im Klemmhof, “Margarete Stern - Malerei” |
2010 |
|
Berlin, Landesvertretung Rheinland-Pfalz, “Megilla” |
2008 |
|
Speyer, St. Guido, Deutsch-Isrealisches Kunstprojekt, “Megilla” (Katalog) |
2006 |
|
Speyer, Altstadtgalerie, “Zwischenräume” |
2006 |
|
Speyer, Filzfabrik, “Kunst in der Filzfabrik” |
2005 |
|
Hirschberg, Kulturtage, “Kunst und Modell” (Katalog) |
2005 |
|
Mannheim, La Roche Diagnostics, “Margarete Stern und Reinhard Ader |
2004 |
|
Germersheim, Kunstverein Zeughaus, “Jahresausstellung Künstlerbund Speyer” |
2004 |
|
Ravenna, San Domenico, “Künstlerbund Speyer in Ravenna” |
2003 |
|
Speyer, GBS - Speyer, Margarete Stern, Malerei |
2002 |
|
Speyer, Altstadt, “Hochromantik am Seil” (Katalog) |
2001 |
|
Speyer, Künstlerhaus, “Augenblicke” |
2001 |
|
Wörth, Galerie Altes Rathaus, “Menschenbilder und Seelenlandschaften” |
2000 |
|
Kursk, Deutsch-Russisches Zentrum, “Künstlerbund Speyer” |
2000 |
|
Mainz, Ministerium für Umwelt und Forsten, “Speyerer Künstlerbund” |
1999 |
|
Hanau, Klinikum der Stadt Hanau, “Reinhard Ader und Margarete Stern” (Katalog) |
|
Sometimes, 130 x 110 cm |
|
That's just who I am, 130 x 90 cm |
Margarete Stern schafft es, mit dem Reiz der Oberflächenstruktur und Ornamentik, mit scheinbar liebevollen Motiven, den Betrachter in einen Wald, eine Landschaft, einen Raum, kurz, in eine Welt zu führen, wo beim näheren Hinsehen, hinter jeder Ecke, jedem Strauch, jedem Porträt etwas lauert, gleichsam der Ahnung vor einem Tier, das im Begriff ist, den ahnungslosen Touristen der Wildnis anzuspringen und mit Haut und Haaren zu fressen.
Auch wenn die Gemälde surreal anmuten, so sind sie doch von einer authentischen Realität und Eindringlichkeit, der wir uns kaum entziehen können.
Die Farbe führt ein regelrechtes Eigenleben, auch wenn sie sich größtenteils an den Bildgegenstand bindet.
Sie ist begleitend, überspitzt, realistisch, übersteigert, dynamisch oder sanft, unwirklich, unkonventionell
Es ist eine Farbigkeit, bestehend aus Kontrasten, Melodien, Gleichklang oder Disharmonie.
Die teils lässig oder in realistischer Ausführung aufgetragenen Farbschichten werden unterstützt durch Farbfamilien, Tonwerten oder Komplementärkontrasten.
Die Malerin Margarete Stern geht den ihr eigenen Weg, indem sie die Protagonisten ihrer Gemälde, die wie gebannt, schlafend, träumend, scheinbar bewegungslos oder im Moment der Entscheidung wie eingefroren erstarrt zu sein scheinen, durch die Farbe aus diesem Dilemma, aus der Gefahr der Lähmung, herausführt.
Die Farbe suggeriert Aufforderung, Dynamik, Aktion: Carpe diem! Pflücke den Tag
Der Genuss, die Fülle, die Pracht, die Schönheit des Lebens, des Moments ist das eine, aber der Rhythmus bestimmt das Lied, das ist das Andere. Die Möglichkeit des Wandels ist gegeben, das Ergebnis offen, nämlich Hoffnung, Befreiung, Loslösung aus der Erstarrung.
Realität und Vorstellung, Farbe und Form greifen hier ineinander über.
|
Time Is On My Side, 150 x 120 cm |
|
Just tired, 120 x 100 cm |
|
Waiting, 100 x 130 cm |
|
The moment they have been waiting for, 130 x 90 cm |
|
pink lilly of the valley, 100 x 130 cm |
|
Tupen, 120 x 100 cm |